Gemeinsam sind wir stark

Seit der Neugründung der Jugendspielgemeinschaft ‘JSG Saar-Blies‘ ist der Fortbestand unserer Fußballjugend gesichert!

Über Jahrzehnte haben Kinder und Jugendliche an Saar und Blies in ihren Heimatvereinen Fussball gespielt und jagen auch heute noch gerne dem runden Leder hinterher. Der demographische Wandel und die Masse an Freizeitangeboten sorgen aber dafür, dass der Zulauf bei den Fussballvereinen immer geringer wird. Hinzu kommt, dass Mangels Spielmöglichkeit vor allem in den älteren Jahrgängen dann viele Spieler ihren Heimatverein verlassen müssen. Um weiterhin eine qualifizierte und hochwertige Jugendarbeit zu gewährleisten, haben sich nun vier Vereine zur Jugendspielgemeinschaft JSG Saar-Blies zusammengeschlossen.

aktuell verantwortliche Jugendleiter Heiko Gimbel SV Bliesmengen / Dirk Rung SF Hanweiler/ Johannes Weber SC Blies / Patrick Blaes Phönix 09 Kleinblittersdorf
aktuell verantwortliche Jugendleiter Heiko Gimbel SV Bliesmengen / Dirk Rung SF Hanweiler/ Johannes Weber SC Blies / Patrick Blaes Phönix 09 Kleinblittersdorf

Nach einigen harmonischen und von Gemeinschaft geprägten Zusammentreffen der jeweiligen Jugendleiter und Verantwortlichen der Vereine SV Bliesmengen-Bolchen , SC Blies Bliesransbach , FC Phönix 09 Kleinblittersdorf und der Sportfreunde Hanweiler wurde eine zukünftige Zusammenarbeit vereinbart. Damit blicken nun alle Vereine positiv in eine gemeinsame Zukunft ihrer Kinder und Jugendlichen.

Mit tragfähiger Jugendarbeit gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsames Ziel ist der Aufbau einer tragfähigen Jugendarbeit, die längerfristig in allen Altersgruppen Mannschaften im Spielbetrieb hat. Weiterhin gilt es die persönliche Entwicklung sowohl körperlich als auch geistig zu fördern und entsprechende Werte zu vermitteln. Dies hat eindeutig Vorrang vor den singulären Vereinsinteressen. Das Kirchturmdenken wurde bei allen Vereinen hintenangestellt und es soll zum Wohle der Kinder und Jugendlichen gehandelt werden. Es wurde ein längerfristig angelegtes Konzept ausgearbeitet mit dem Ziel, zukünftig eine sportlich hochwertige Ausbildung durch lizenzierten Trainer in allen Altersgruppen anzubieten.

Bei den beteiligten Vereinen der  JSG Saar-Blies war es – insbesondere in den älteren Altersklassen – in den vergangenen Jahren immer schwerer geworden eigene Mannschaften zu stellen. Durch die Spielgemeinschaft ist diese neue Perspektive gegeben und das Problem soll damit gelöst werden.

Mit über 130 Nachwuchsspielerinnen

In der neuen Spielgemeinschaft JSG Saar-Blies werden zur kommenden Saison 21/22 von der G-bis zur C-Jugend mehr als 130 Spieler- und Spielerinnen dem Ball nachjagen.

Im ersten Schritt sollen insgesamt 6 Jugendmannschaften von der F- bis zur C-Jugend gemeldet werden und am Spielbetrieb verteilt auf alle vier Sportstätten teilnehmen.

Hier stehen dem Zusammenschluss drei Naturrasenplätze, ein Kunstrasenplatz, ein Hartplatz und drei Sporthallen für das Wintertraining zur Verfügung. Ziel ist es dann in den kommenden Jahren auch Mannschaften in den A- und B-Jugend Jahrgängen auszubilden und entsprechend in den Spielbetrieb zu bringen.

Die Stammvereine sollen zukünftig davon profitieren und für ihre Aktivenmannschaften gut ausgebildete Nachwuchsspieler bekommen.

Sofern es die Corona Pandemie zulässt, ist geplant im Juni noch Sichtungstrainings in allen Altersklassen durchzuführen. Jeder der Fussball spielen möchte, ist in der JSG Saar-Blies willkommen. Auch interessierte Erwachsene, die sich als Trainer oder Betreuer in die Jugendarbeit einbringen wollen werden gebraucht.

Ansprechpartner der neuen JSG Saar-Blies seitens der Sportfreunde Hanweiler:

Dirk Rung (Jugendleiter)

Mobil: 01520-4177398

Email: Dirk.Rung@web.de